Aktuelles
August 2023: Einschulung
Wir begrüßen alle neuen Erstklässler an unserer Schule, die am 19.08.23 bei uns eingeschult wurden. Nach einer tollen Einschulungsfeier lernten alle Kinder ihre Klasse und ihre Klassenlehrer/innen bei einer kleinen Schnupperstunde kennen. Wir freuen uns alle sechs Klassen in unserer Schule begrüßen zu dürfen und sagen HERZLICH WILLKOMMEN!

Bild: Sabine Mischke
August 2023: Verspätete Bereitstellung der Bustickets für den öffentlichen Busverkehr in Göttingen
Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass die Busfahrkarten für Kinder, die Ihre Fahrkarten für die öffentlichen Busse von der Stadt gestellt bekommen, noch nicht fertiggestellt wurden. Es gilt eine Ersatzregelung für diese Kinder. Die Busfahrer sind darüber informiert.
Juli 2023: Sommerferien
Liebe Eltern und liebe Kinder,
wir wünschen Ihnen und Euch schöne, sonnige und erlebnisreiche Sommerferien.
Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist Mittwoch, der 05.07.23. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11:00 Uhr. Wir freuen uns alle Kinder der Klassen 2-4 nach den Ferien am Donnerstag, dem 17.08.23, in der Schule wiederzusehen.
Juli 2023: Verabschiedung der vierten Klassen
Am vorletzten Schultag war es so weit und wir haben unsere 4. Klassen verabschiedet. Nachdem Frau Dietze einen kurzen Rückblick der letzten Schuljahre gab, wurden auch alle Teilnehmer*innen der Mathe-Olympiade und des diesjährigen Heureka-Wettbewerbs gebührend geehrt! Auch die musikalische Begleitung und Tanzeinlagen durften nicht fehlen! Wir sagen DANKE für die schöne Verabschiedung und wünschen allen Kindern und Kolleg*innen, die unsere Schule verlassen, alles erdenklich Gute für die Zukunft!




Juni 2023: Von der Raupe zum Schmetterling
Im Rahmen des Sachunterrichts zogen in die Klassen 1c und 1e Schmetterlingsraupen ein. Mit viel Freude beobachteten die Kinder die Raupen bei ihrer Entwicklung von der Raupe bis zum Schmetterling. Jeden Tag wuchsen die Raupen, wurden dicker und größer. Besonders spannend war das "Schlüpfen" der Schmetterlinge. Voller Freude verabschiedeten die Kinder alle Schmetterlinge in die Natur.War das spannend!




Juni 2023: Besuch in der Stadtbücherei
Viele Klassen besuchen einmal jährlich die Stadtbücherei und entdecken sie immer wieder neu. Beim ersten Besuch gibt es so viele Bücher, Themen und Charaktere neu kennenzulernen. Das Stöbern und Vorlesen, aber auch das Basteln durfte nicht fehlen.

Mai 2023: Besuch Forum Wissen
Das Forum Wissen und Mini-Mathematikum ist immer wieder einen Besuch wert. Einige Klassen waren nun zum ersten Mal dort und konnten viel mathematisch knobeln oder tolle Exponate erkunden. Auch das neue Wal-Skelett war zu bewundern!



Mai 2023: Besuch im RUZ
Viele Klassen haben diesen Monat wieder das RUZ Reinhausen besucht und zum Beispiel die Streuobstwiese genauer untersucht. Wir haben viel über Wiesen, Pflanzen, Obst und Tiere gelernt. Auch ein gemeinsames Frühstück auf der Wiese durfte nicht fehlen! 🙂




Mai 2023: Frühlingskonzert - ein voller Erfolg
Das diesjährige Frühlingskonzert war ein voller Erfolg und auch die zwei weiteren Konzerte am Vormittag wurden zu einem musikalischen Highlight aller Schüler*innen der Brüder-Grimm-Schule! Es kamen viele unterschiedliche Instrumente, Stile und Lieder zum Klang! DANKE an alle Beteiligten und vor allem an Herrn von Blanckenburg für die Konzert-Organisation!
Mai 2023: Einladung Frühlingskonzert
Liebe Eltern und liebe Kinder,
gerne laden wir Sie zum Frühlingskonzert ein.

April 2023: Sportaktionstag
Am 25. April fand ein großer Sportaktionstag in der Brüder-Grimm-Schule statt. Der Tag wurde vom Göttinger Stadtbortbund zusammen mit den Vereinen BG Göttingen, TSC Göttingen und SC Weende gestaltet. Dabei konnten alle Kinder der Schule die Sportarten Basketball, Tennis und Tischtennis noch einmal von den Profis kennenlernen. Wir sagen DANKE für den tollen Tag!






April 2023: Gewinnerinnen beim Malwettbewerb
Voller Stolz können wir mitteilen, dass zwei Schülerinnen unserer 4. Klassen den Malwettbewerb zum diesjährigen Kinderfilmfest im Lumiére gewonnen haben. Von insgesamt 440 eingesendeten Bildern hat es das Bild von Ariya-Melisa und Pelin aus der 4c auf das Werbeplakat geschafft! Auch Alba Illuri aus der 2c hat einen 2. Platz erzielt! Herzlichen Glückwunsch - wir freuen uns mit euch!!


März 2023: Osterferien
Liebe Eltern und liebe Kinder,
wir wünschen Ihnen und euch schöne Osterferien. Der letzte Schultag vor den Ferien ist Freitag, der 24.03.23. Der erste Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 12.04.23.Schöne Ferien!

März 2023: Großer Ball für Tanzaufführung unserer vierten Klassen
Die vierten Klassen haben im März 2023 an einem Tanzprojekt teilgenommen. Eine Woche lang konnten sich täglich für zwei Schulstunden alle Schülerinnen und Schüler im HipHop oder Afrobeat ausprobieren. Durchgeführt wurde das Projekt von einer Tanzlehrerin und einem Tanzlehrer des Musa Kulturzentrums. Alle Schülerinnen und Schüler hatten große Freude am Nachtanzen und auch daran, eigene kleine Choreografien zu entwickeln. Davon konnte sich die gesamte Schülerschaft und die eingeladenen Eltern bei der Aufführung am Freitag, 17.März 2023 in der Turnhalle unserer Brüder-Grimm-Schule überzeugen.
Foto: Sabine Mischke
März 2023: Lämmerstall
Mit großer Freude besuchten die ersten Klassen den Käsehof in Landolfshausen. Zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern kletterten unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen im Rahmen des Projekts "Raus aufs Land" in die Ställe der Tiere, spielten mit den Lämmern und fütterten sie. Sogar ein Stück Ziegenkäse durften die Kinder probieren.


März 2023: Frühlingskonzert-Kostprobe
Hier bereits ein kleiner Vorgeschmack einer unserer tollen Akteure auf dem Frühjahrskonzert im Mai...März 2023: Lesungen in der Stadtbücherei
Regelmäßig besuchen viele Klassen der Brüder-Grimm-Schule die Stadtbücherei. Im März haben gleich mehrere Klassen unserer Schule die extra Vorlese-Aktionen der Stadtbücherei besucht. Neben den neuen Geschichten gab es auch tolle Bastelaktionen dazu!
Februar 2023: Ankündigung Frühlingskonzert
Das Kollegium hat sich im Februar dafür ausgesprochen, dass es wieder ein Frühlingskonzert geben wird. Wir freuen uns schon drauf!
Nun stehen auch die Termine fest:
Frühlingskonzerte in der Brüder Grimm Schule
Februar 2023: Karneval und alle mit dabei
Dieses Jahr hatten alle Schüler*innen und Lehrer*innen mal wieder eine große gemeinsame Karnevalsfeierei. Es wurde ein großer Sport-Parcour aufgebaut und eine Kinder-Disco für alle Klassen veranstaltet! Was ein bunter Tag!
Januar 2023: SchoolFox
Liebe Eltern,
wir nutzen ab jetzt SchoolFox. Wie Sie sich anmelden und welche Vorteile diese App für Sie und die Lehrkräfte hat, erfahren Sie unter dem Punkt "Elternbriefe".

Viel Spaß und viel Erfolg beim Installieren der App!
Januar 2023: Zeugnisse und Anmeldetermine

Bald ist es wieder so weit und die Halbjahreszeugnisse werden ausgegeben: Am Freitag, d. 27.1.2023 endet deshalb der Unterricht bereits um 11.00 Uhr. Alle Buskinder werden direkt danach nach Hause gefahren. Am 30.1. und 31.1.2023 sind Zeugnisferien. Der Unterricht beginnt wieder regulär am Mittwoch, d. 1.2.2023.
Darüber hinaus sind alle Anmeldetermine der Stadt Göttingen insbesondere auch der weiterführenden Schulen bekanntgegeben worden. Nutzen Sie dazu bitte den folgenden Link:
https://www.goettingen.de/portal/seiten/elterninformationen-900000200-25480.htmlJanuar 2023: Frohes neues Jahr
Die Brüder-Grimm-Schule wünscht ein frohes neues Jahr mit Grüßen unserer Namensgeber und unserem BGS-Lied gesungen von Herrn von Blanckenburg - wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in unserer Schule! 🙂
Dezember 2022: Weihnachtsgruß
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferien und einen guten Rutsch in das neue Jahr.Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 09.01.2023.
Schöne Ferien!!

+++Schulausfall Montag 19.12.22+++
Liebe Eltern,
wetterbedingt fällt der Unterricht für Ihre Kinder morgen (Montag, den 19.12.22) leider aus.https://www.goettingen.de/portal/meldungen/eilmeldung-der-unterricht-faellt-am-montag-an-allen-schulen-in-stadt-und-landkreis-goettingen-aus-900001343-25480.html?rubrik=900000003

Dezember 2022: Weihnachtsspaß
Auch in diesem Jahr wurden wieder viele verschiedene Plätzchen und andere Leckereien in der Schulküche gebacken. Teilweise ging es sogar auf den Weihnachtsmarkt und die Kinder konnten Zuckerwatte, gebrannte Mandeln oder eine Karussellfahrt testen. Auch im Unterricht wurde das Referat - zum Beispiel im Sachunterricht - an die Weihnachtszeit angepasst - was ein Weihnachtsspaß!




Dezember 2022: Winterzeit ist Theaterzeit
Mit viel Freude nahmen unterschiedliche Klassen mit Ihren Lehrer/innen an einem Theaterstück des Jungen Theaters in Göttingen teil. Das Theaterstück "Die drei ??? - Der singende Geist" begeisterte die großen und die kleinen Kinder unserer Schule. Ein weiterer Theaterbesuch einiger Klassen erfolgt im Januar zum Stück "Ronja Räubertochter" vom Deutschen Theater Göttingen.
November 2022: Treppensingen
Gemeinsam mit der gesamten Schule versammeln wir uns jeden Montag zu einem gemütlichen Adventssingen in der Eingangshalle unserer Schule. Unter der Leitung von Herrn von Blanckenburg und fleißigen Helfer/innen besingen wir mit ausgewählten Weihnachtsliedern den Advent. Für eine besondere Stimmung sorgen hierbei nicht nur der beleuchtete Stern und unser Tannenbaum, sondern auch die flackernden Lichter der Treppenkinder. So kann Weihnachten kommen!

November 2022: Spaß im ersten Schnee
Bereits Ende November konnten wir uns über den ersten Schnee auf dem Schulhof freuen. Die 2c nahm dies zugleich zum Anlass, um das Bauen erster Schneemänner und -kugeln auszutesten. Auch wenn es noch etwas mehr Schnee hätte sein können, mit Spaß und Spiel waren alle voller Eifer dabei! Vielen Dank an Frau Schrader für die vielen tollen Bilder...




November 2022: Baldige Nutzung der SchoolFox-App!
Die Brüder-Grimm-Schule hat sich für die Nutzung der School-Fox-App ausgesprochen. Damit kann noch leichter kommuniziert, organisiert und sich untereinander ausgetauscht werden, sogar auf verschiedenen Sprachen! Wir danken Frau Leußner für ihr Engagement und hoffen auf die Unterstützung aller Teil der "SchoolFox-Welt" zu werden. Weitere Informationen folgen in Kürze...
Oktober 2022: Kleine große Künstler*innen
Kurz vor den Ferien wurde dieses tolle Bild fertig, das im Kunst- und Werkunterricht der 3d entstand. Es ist dem Künstler James Rizzi nachempfunden, dessen sprechende Hausgesichter einst berühmt geworden sind. Wir danken Herrn von Blanckenburg für seine Idee, Fantasie und Witz der Schüler*innen zu fördern und wünschen allen auf diesem Wege zugleich schöne Herbstferien!
Oktober 2022: Tischtennis- Projekttage

Oktober 2022: Waldausflug
Auf geht's in den Herbst! Kinder der ersten Klassen haben sich zu Fuß auf den Weg gemacht, um einen naheliegenden Wald zu erkunden. Dabei haben sie nicht nur Eicheln, Kastanien und erste bunte Blätter entdeckt, auch unsere Schulhündin war mit dabei!



September 2022: Schulfest
Unser Schulfest war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein war einiges los bei uns auf dem Schulhof: Sackhüpfen, Dosenwerfen, Tic-Tac-Toe, Stelzen- und Eierlauf und noch viele Aktionen mehr gab es beim diesjährigen Schulfest zum Ausprobieren. Alle hatten viel Spaß und einen tollen Nachmittag! Sogar viele ehemalige Schüler*innen haben den Weg zu uns gefunden...



September 2022: Willkommen an der BGS
Am Montag, d. 26.09., ist der Tag der Elternabende an der Brüder-Grimm-Schule. Am Freitag, d. 30.09. ist von 15-17 Uhr unser Schulfest geplant! Alle Schüler*innen und ihre Familien sind herzlich zum Schulfest auf dem Schulhof eingeladen! Viele Spielstände und Aktionen können auf dem Schulhof abgelaufen werden - jetzt heißt es nur noch "Daumen drücken" für gutes Wetter!

September 2022: Ministerbriefe und Flyer Datenschutz
September 2022: Besuch der Polizei
Egal ob mit der Puppenbühne oder mit unserem Kontaktbeamten Herrn Robowski - im September hatten wir gleich mehrmals Besuch von der Polizei Göttingen. Die 4. Klassen nahmen teil am Medienprojekt „Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!“ und viele 1. Klassen wurden in Bezug auf Sicherheit im Straßenverkehr rund um die BGS praxisnah begleitet und geschult.
August 2022: Einschulung
Am 27.8.2022 war es an der Zeit und die Erstklässler hatten ihren großen Tag und eine tolle erste Schnupperstunde in ihrem Klassenraum! Wir wünschen allen Kindern weiterhin einen guten Start und eine tolle Zeit bei uns an der Brüder-Grimm-Schule!
August 2022: Ministerbriefe
Ab sofort stellen wir die aktuellen Ministerbriefe hier auch online zur Verfügung:August 2022: Sommerferien(ende)
Wir hoffen alle Kinder haben eine tolle Sommerferienzeit! 🙂 Für alle neuen 2., 3. und 4. Klassen beginnt der erste Schultag am Donnerstag, d. 25.8. - die Einschulung für die neuen Erstklässler findet am 27.8. statt. Am Donnerstag oder Freitag vorher können alle die Materialien vorbeibringen und schon einmal etwas Schulluft schnuppern... (Die genauen Zeiten wurden von den zukünftigen Klassenlehrer*innen bereits mitgeteilt.) Wir freuen uns auf alle Kinder und den neuen Schulstart nach der Sommerferienpause!
Juli 2022: Abschied
Zum Schuljahresende wurden nicht nur unsere 4. Klassen gebührend auf dem Schulhof und in der Christophorus-Kirche verabschie-det, sondern auch unsere Schulleiterin Gabriele Prang. Alle Klassen haben Wünsche für ihren Ruhestand gesammelt und ihr einen großen Strauß Sonnenblumen überreicht! Wir sagen von Herzen DANKE an unsere liebe Gaby, die sich sehr für die Brüder-Grimm-Schule mit all ihren Schüler*innen und Kolleg*innen eingesetzt hat. Du wirst fehlen - wir wünschen dir alles erdenklich Gute!



Juli 2022: Forum Wissen
Kurz vorm Schuljahresende war der Wissensdurst noch nicht gestillt und wir besuchten das neue "Forum Wissen". Neben einer Führung und des Besuchs im Mini-Mathematikums wurden wir praktisch sehr aktiv. Schaut selbst...


Juni 2022: Besuch im Freibad am Brauweg
Anstatt wie üblich zum Schwimmunterricht in die Eiswiese ging es letzten Mittwoch ins Freibad am Brauweg! Es war zwar nicht der sonnigste Tag der Woche, doch das Freibad schön leer und alle Kinder hatten ihren Spaß! 🙂

Juni 2022: Elternabend 1. Klassen
Der Elternabend der neuen 1. Klassen findet am Dienstag, d. 28.06.2022 ab 19.30 Uhr in der Brüder-Grimm-Schule statt. Bitte kommen Sie durch den Haupteingang. Dort werden Sie von der Schulleitung in Empfang genommen und weitergeleitet.
Juni 2022: Weitwurfübungen mit Schulhündin Pippa
Pippa ist unsere Schulhündin und besucht uns immer dienstags in der Schule. Kinder der 2. Klassen konnten im Sportunterricht ihre geübten Weitwurfkünste für Pippa zur Show stellen und sich dieses Mal ihren geworfenen Ball ganz entspannt zurückbringen lassen.


Mai 2022: Spielenachmittag des Fördervereins mit neuen City-Rollern für die BGS

Mai 2022: Ein toller Tag im Hannover Zoo
Am 17. Mai war es endlich an der Zeit und es ging für einige Klassen mit dem Bus in den Hannover Zoo! Bei schönem Wetter hatten alle Spaß die vielen Tiere zu beobachten und einen tollen Spielplatz zu erkunden!
Mai 2022: Ausflug zum Rollschuhtheater



Am 9. Mai machten sich gleich mehrere Klassen der Brüder-Grimm-Schule zu Fuß auf zur Sparkassen-Arena. Dort durften wir uns das Stück "Peterchens Mondfahrt" anschauen. Wirklich toll, was die vielen Künstler*innen zusammen auf den Rollen eingeübt haben!
Danke an Hr. Hellmer für die tolle Organisation!Mai 2022: Kartoffelprojekt der 3. Klassen






Anfang Mai war es wieder an der Zeit und Kinder unserer 3. Klassen waren im RUZ-Reinhausen, um beim Kartoffelprojekt mehr über Anbau und Ernte zu erfahren! Lecker geschmeckt haben die Kartoffeln auch! 🙂
Danke an Hr. Thiele und die 3d für diesen tollen Einblick!April 2022: Harry Potter-Tag in der 4b

April 2022: Unser Schulhof so schön bunt!
Über die Ferien sind nun auch die vielen bunten Frühlingsblumen aus unserer Steinschale zum Vorschein gekommen:
Danke Frau Leußner, Frau Kohlrautz und der 4b!
März 2022: Sponsorenlauf für ukrainische Kinder war ein voller Erfolg

Februar 2022: Viel Freude beim Faschingsfest in der Schule
In den Klassen wurde alles bunt geschmückt und in der Sporthalle eine tolle Bewegungslandschaft aufgebaut. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht und auch die Lehrer*innen haben mit Freude mitgemacht und sich verkleidet!
Februar 2022: Unsere Naturkostbar wurde neu eröffnet
Wir bieten jeden Tag in der Zeit ab 8.30 Uhr bis zur 1. großen Pause:
belegte Vollkornbrötchen und Vollkornbrote mit Käse, Wurstwaren (Rind, Geflügel) und Aufstrichen sowie Joghurt für jeweils 50 Cent und Früchtetees und Kräutertees sowie Obst und Gemüse sind kostenfrei!

Es werden wieder Helfer gesucht!
Bei Interesse melden Sie sich gern: bgs@goettingen.de oder 0551-4004713Sportvereinsmesse im Herbst ein voller Erfolg

Danke Frau Ossege für die tolle Organisation!
Willkommensfilm für alle Erstklässler und alle Schulkindergartenkinder
- bitte warten, bis der Film geladen ist!-Informationen zur Einschulung- Passwort: BGS
Einschulung 2021Testpflicht
Ab Montag, dem 12.4.2021 besteht eine verpflichtende Selbsttestung zu Hause, bevor die Schülerinnen und Schüler in den Präsenzunterricht oder die Notbetreuung kommen. Die von der Schule gestellten Selbsttests sollen zweimal in der Woche durchgeführt werden. Die Eltern bestätigen das negative Testergebnis mit ihrer Unterschrift auf einem Formular.- Bestätigung negativer Testergebnisse Gruppe A
- Bestätigung negativer Testergebnisse Gruppe B
- 2021-03-31_-_Formular_Befreiung_von_der_Pr_senzpflicht
Darf mein Kind mit diesen Krankheitssymptomen in die Schule?
2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome_DIN_A4_Eltern_v07_RZBGS-Konzept Szenario B
BGS Konzept Szenario BKontaktdaten-Dokumentation
Wegen der Corona-Pandemie gilt eine Zutrittsbeschränkung in allen Schulen. Der Zutritt von Personen, die nicht in der Schule unterrichtet werden oder dort nicht regelmäßig tätig sind, ist nach Möglichkeit während des Schulbetriebs auf ein Minimum zu beschränken und soll nur nach Anmeldung aus einem wichtigen Grund unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern und mit Mund-Nasenschutz erfolgen. Die Kontaktdaten werden dokumentiert. Ein Download steht hier zur Verfügung. Dokumentation ZutrittReiserückkehrer aus Risikogebieten
Wer z.Zt.aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückgekehrt ist, muss sich zwingend einer 14-tägigen Quarantäne unterziehen. Diese Quarantäne darf nur durch das zuständige Gesundheitsamt und nur auf Grundlage eines nachgewiesenermaßen negativen Covid-19-Tests aufgehoben werden. Aus diesem Grunde ist es untersagt, dass Personen, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland zurückgekehrt sind, das Schulgelände betreten, so lange sie dem Gesundheitsamt keinen negativen Coronavirus-Test vorgelegt haben und aus der Quarantäne entlassen worden sind, bzw. die 14-tägige Quarantäne abgeleistet haben. (Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Göttingen) Bitte füllen Sie die nachfolgende Erklärung aus und geben sie in der Schule ab: SARS-coV-2 Elternerklärung-SchuleHygieneplan ab dem 27.8.2020
Hygieneplan_26.8.2020 aktualisiertAktueller Elternbrief vom 06.04.2021
Elternbrief 6.4.21. neuTipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise
https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/aktuell-coronavirus/tipps-fuer-eltern-und-erziehungsberechtigte-in-der-corona-kriseInformationen zum Coronavirus auf Englisch,Türkisch, Russisch, Farsi und Arabisch
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/information-in-fremdsprachen-186959.htmlRichtiges Händewaschen
Corona-Virus für Kinder erklärt
„Das Video wurde in Zusammenarbeit mit der Kinder-und Jugendhilfe und dem Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien entwickelt und vermittelt Kindern einfache und klare Informationen zum Thema Corona“, so Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky.Handhygiene- Langzeit-Experiment der Klassen 2b und 4c
Um zu zeigen wie effektiv richtiges Händewaschen Bakterien, Viren und Pilze daran hindert sich schnell zu vermehren, machten die Klassen 2b und 4c vor ca. 5 Wochen ein Experiment. Toastbrotscheiben wurden mit ungewaschenen Händen, und richtig gut eingeseiften und gewaschenen Händen angefasst. Einige Scheiben wurden von den Kindern auch noch über einen Tisch und die Türklinke der Klassenzimmertür gestrichen. Danach wurden alle Toastbrotscheiben, in Zipper-Frischhaltebeuteln verschlossen, zur Beobachtung an die Tafel geheftet. Hier sieht man die Ergebnisse nach 5 Wochen: Start



Kinder- und Jugendtelefon

Begabtenförderung an der Brüder-Grimm-Schule
Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule nahmen am 07.11.2019 erstmalig am "Heureka-Wettbewerb" teil. Hier konnten sie ihr Allgemeinwissen in naturwissenschaftlichen Themen zeigen. Am aktuellen "Heureka-Wettbewerb-Weltkunde 2020" nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen teil und beantworteten Fragen zu Geografie/Länderkunde, Zeitgeschehen-historisch und aktuell- und gesellschaftlichem Grundwissen. Während der Mathematik-Zirkel bereits begonnen hat, bei welchen die Kinder im Laufe des Schuljahres anspruchsvolle mathematische Aufgaben lösen, rückt die Mathematik-Olympiade näher. Auch in diesem Jahr werden wieder Kinder der 2., 3. und 4. Klassen der Brüder-Grimm-Schule daran teilnehmen und hoffentlich wieder ähnlich erfolgreich wie im Vorjahr abschneiden.Schulfest - 65 Jahre Brüder-Grimm-Schule
Das Schulfest zum 65 jährigen Bestehen der Brüder-Grimm-Schule wurde von vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, sowie ehemaligen Kolleginnen und Kollegen besucht! Es gab eine Ausstellung über die Schule "früher und heute", "alte Spiele" von früher zu sehen und reichlich Kaffee und Kuchen.
- ein gelungenes Fest -
Eine Reise durch 65 Jahre BGS - Film ab!