Schulsozialarbeit an der Brüder-Grimm-Schule

mit -Lernen in Schule und Alltag- Frau Ossege
    Offene Beratungszeiten an der Schule mit unserer Ansprechpartnerin Frau Ossege:
    Dienstag und Mittwoch: 9:00–13:00 Uhr (Zurzeit bitte nur nach telefonischer Anmeldung!)

Kontakt für das LiSA Büro: Pfalz-Grona-Breite 77, 37081 Göttingen. Telefon: 0551-50429130. Termine nur nach Anmeldung.  
LiSA unterstützt bei folgenden Fragen und Themen:
  • Schule einschließlich Kindergarten und weiterführender Schule
  • Schulmaterialien, Hausaufgabenhilfe und weitere Lernförderungen
  • Hilfestellung bei Behörden/Ämtern und Anträgen
  • Unterstützung bei Gesprächen mit Lehrkräften und Eltern/Erziehungsberechtigten
  • Freizeitgestaltung und Ferienangebote für Kinder und Eltern/Erziehungsberechtigte
  • Entwicklung und Durchführung von Projekten an der Schule und Angeboten im Wohnumfeld
  • Bei weiteren Fragen, Ideen oder Anliegen können Sie Frau Ossege jederzeit kontaktieren. Sie unterstützt Sie gerne!
    Schulsozialarbeit an der Brüder-Grimm-Schule: Das Projekt „LiSA“ wird im Auftrag der Stadt Göttingen von der Jugendhilfe Göttingen e.V. (www.jugendhilfe-goettingen.de) durchgeführt. Die sozialraumorientierte Schulsozialarbeit richtet sich an Kinder, Eltern und Lehrerkräfte der Hagenberg-, Leineberg-, Egelsberg- und Brüder-Grimm-Schule.